Elektrodenverbrauch

Da Sie in der Gesellenprüfung Teil 2 auch fit im Lichtbogenhandschweißen sein müssen, hat Ihr Meister entschieden, dass Sie die Nähte für die 42 Unterkonstruktionen aus der vorigen Aufgabe mit diesem Verfahren erstellen sollen.

  1. Ermitteln Sie die benötigte Schweißgutmenge.
    Dokumentieren Sie Ihre Überlegungen und Berechnungen.
  2. Legen Sie eine gut geeignete Schweißelektode fest.
    Begründen Sie Ihre Entscheidung.
  3. Bestimmen Sie die Höhe des Schweißstromes.
    Dokumentieren Sie Ihre Überlegungen.
  4. Berechnen Sie die Elektrodenanzahl.
    Dokumentieren Sie Ihre Berechnung.

Frage? Hilfe benötigt? Hier melden!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..